Willkommen

News

Statistik und Täuschungsmanöver des BLV

Tierversuchsstatistik 2017: Die Anzahl der eingesetzten Versuchstiere sei gesunken, sagt das BLV und meint damit: Alles in Ordnung, bitte weiterschlafen! Wie jedes Jahr hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV kürzlich seine Statistik zu den Tierversuchen in der Schweiz veröffentlicht. Und wie jedes Jahr setzt das BLV mit grossem Geschick zum Täuschungsmanöver an. Das... Mehr lesen

Nestlé – Nein zu grausamen Tierversuchen

Nestlé darf sich nicht jährlich am grausamen Tod von duzenden von Tieren beteiligen – Eine nicht sehr kostspielige Lösung könnte diesen Tieren viel Leid ersparen Ursprünglich im Bereich der Medizin eingesetzt, wurden Botulinumtoxin A-haltige Produkte nach und nach unter dem Namen «Botox» für kosmetische Zwecke verwendet. Grund dafür ist deren Fähigkeit, gewisse Gesichtsfalten vorübergehend zu... Mehr lesen

Stoppt Primatenversuche in Zürich!

Am 26. Mai 2018 rief die LSCV zur Demo in Zürich auf. Rund um das ETH-Gebäude wurde eine Menschenkette gebildet. Nach zehn Jahren Unterbruch konnten die Universität und die ETH Zürich dank des geltenden Rechtssystems ihre Affenversuche wieder aufnehmen. Das Zürcher Kantonsgericht hat die Versuche trotz eines früheren Verbots des Bundesgerichts gutgeheissen. Der skandalöse Entscheid,... Mehr lesen

LSCV – Protokoll der Generalversammlung vom 28. April 2018 in Genf

Anwesende Vorstandsmitglieder: Luc Fournier (Präsident), Benjamin Frei (Vizepräsident), Laurianne Nicoulin (Vorstandssekretärin), Paul Ecoffey, Susanne Karagoz. Traktandenliste: 1. Verlesung des Protokolls der letzten Generalversammlung 2. Jahresbericht 2017 3. Bericht der Kassierin und der Rechnungsprüfer 4. Diskussion und Abstimmung über die beiden Berichte 5. Wahl von zwei Rechnungsprüfern 6. Ein-/Austritte 7. Verschiedenes Beginn der Generalversammlung um 14... Mehr lesen

Freiheit für die Affen der Universität Freiburg!

300 Demonstrantinnen und Demonstranten kamen am 21. April 2018 anlässlich des Internationalen Tags zur Abschaffung der Tierversuche in Freiburg zusammen. Die von der LSCV und dem Verein PEA organisierte Kundgebung begann schon am späten Vormittag mit einem Konzert und Ansprachen auf der Place Georges-Python. Mehrere Tierschutzorganisationen waren zur Unterstützung mit Ständen vor Ort. Die Demo... Mehr lesen

Neue Website

Unsere neue Website ist seit Januar 2018 online. Sie wird nun über ein WordPress CMS betrieben und ist dadurch kompatibel mit verschiedenen Bildschirmformaten. Auch die Aktualisierung der Inhalte in drei Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch) wird uns dadurch erleichtert. Wir danken Thomas Pralong ganz herzlich dafür, dass er die Grundlage für unsere neue Website konzipiert und diese... Mehr lesen

Für die sofortige Einstellung der Kokain-Versuche mit Affen

Für die am 6. Februar 2018 lancierte Petition «Affen unter Kokain an der Universität Freiburg: für einen sofortigen Abbruch der Experimente!» kamen in nur zwei Wochen 19’000 Unterschriften zusammen. Sie wurde am Donnerstag, 22. Februar beim Sekretariat des Grossen Rates des Kantons Freiburg eingereicht. Nicht nur die Versuche selbst stiessen bei den zahlreichen mobilisierten Unterzeichnenden... Mehr lesen

Westschweizer Fernsehen berichtet

Die LSCV konnte sich am 18. Februar 2018 in der Sendung Mise au point des Westschweizer Fernsehens RTS zu den Affenversuchen an der Universität Freiburg äussern. Auch mehrere Forscher kamen zu Wort und taten ihr grosses Missfallen über die Aktionen gegen Tierversuche kund. Einer von ihnen behauptete sogar, die LSCV verbreite Lügen, wenn sie anzweifle,... Mehr lesen