LSCV

LSCV

Seit 1883 gegen Tierversuche und für die Rechte des Tieres !

News

Ausstieg aus dem Tierversuch: Taten statt Worte!

>> Unterzeichnen Sie unsere Petition ✍️
 
Liebe/r Tierfreund*innen
Heute ist der internationale Tag des Versuchstiers. Diesen nehmen wir zum Anlass, um die Schweiz einen Schritt vorwärts zu bringen. Gemeinsam mit vier Partnerorganisationen fordern wir, dass sich Bundesrat und Parlament um einen Ausstiegsplan aus dem Tierversuch kümmern.
Jedes Jahr werden in der Schweiz

Lesen sie mehr...

ETH & Uni ZH: Stoppt die Primatenversuche | Platzaktion Mai

23.5.2023 | 17:30-19:30 | ETH Hauptgebäude, Rämistr. 101, 8092 Zürich | Facebook-Event
Wir setzen unser Covid-Schutzkonzept (siehe unten) weiterhin um.

Die laufenden Experimente an Rhesusaffen am Institut für Neuroinformatik lassen sich vermutlich nicht mehr verhindern. Trotzdem ist es wichtig, den Druck aufrecht zu erhalten, damit die

Lesen sie mehr...

ABGESAGT! ETH & Uni ZH: Stoppt die Primatenversuche | Platzaktion April

Die Aktion wurde abgesagt, weil unsere Aktivist*innen aufgrund privaten Terminkollisionen nicht vor Ort sein können. 27.4.2023 | 17:00-19:00 | ETH Hauptgebäude, Rämistr. 101, 8092 Zürich | Facebook-Event
Wir setzen unser Covid-Schutzkonzept (siehe unten) weiterhin um.

Die laufenden Experimente an Rhesusaffen am Institut für Neuroinformatik lassen sich

Lesen sie mehr...

ETH & Uni ZH: Stoppt die Primatenversuche | Platzaktion März

18.3.2023 | 14:00-16:00 | Limmatquai | Facebook-Event
Wir setzen unser Covid-Schutzkonzept (siehe unten) weiterhin um.

Die laufenden Experimente an Rhesusaffen am Institut für Neuroinformatik lassen sich vermutlich nicht mehr verhindern. Trotzdem ist es wichtig, den Druck aufrecht zu erhalten, damit die Zürcher Hochschulen nie wieder auf die Idee kommen

Lesen sie mehr...

Instagram Links

Mitglied werden | Aktiv werden | Newsletter abonnieren | Spenden | Nächste Aktionen

Kampagne & Petition www.Forschung-Mit-Zukunft.ch
Zirkusdirektor davongeschlichen – Winterthurer Zeitung
Video Rede Benja Frei Primaten Zürich

 

Lesen sie mehr...

Gericht verbietet Gehirnexperimente an Zebrafinken

Ein grosser Erfolg für die Tierrechte: Das Zürcher Verwaltungsgericht hat als zweite Instanz die Bewilligung der Zürcher Gesundheitsdirektion als nichtig erklärt1. Das Gesuch wurde vom notorisch bekannten Tierqualinstitut für Neuroinformatik der ETH und Uni Zürich eingereicht, wo seit längerem vier Rhesusaffen für Gehirnexperimente missbraucht werden.
Im Kanton Zürich besteht das

Lesen sie mehr...

ETH & Uni ZH: Stoppt die Primatenversuche | Platzaktion Februar

7.2.2023 | 17:30-19:30 | ETH Hauptgebäude, Rämistr. 101, 8092 Zürich | Facebook-Event
Wir setzen unser Covid-Schutzkonzept (siehe unten) weiterhin um.

Die laufenden Experimente an Rhesusaffen am Institut für Neuroinformatik lassen sich vermutlich nicht mehr verhindern. Trotzdem ist es wichtig, den Druck aufrecht zu erhalten, damit die Zürcher Hochschulen

Lesen sie mehr...

Fotos & Aktionsbericht: ETH & Uni ZH: Stoppt die Primatenversuche | Platzdemo Januar 2023

Um den Druck auf der ETH, Uni Zürich sowie den verantwortlichen Behörden und der Politik aufrecht zu erhalten protestieren wir einmal im Monat in Zürich gegen die Gehirnexperimente an Primaten welche Valerio Mante durchführen möchte. So waren wir am 10.1.23 ein weiteres Mal in Zürich auf der Strasse um

Lesen sie mehr...

Fokus auf Ersatzmethoden

In der Schweiz entwickeln immer mehr Forschende Alternativmethoden zu Tierversuchen. Die Reportagereihe «Fokus auf Ersatzmethoden» von Athénaïs Python beleuchtet diese Wissenschaftler*innen, die sich entschieden haben, keine Tierversuche mehr durchzuführen.
Helfen Sie uns, sie zu unterstützen! > https://www.lscv.ch/spenden/

Episode #1 : NEURIX
Neurix ist ein Genfer Start-up, das 2011 im

Lesen sie mehr...