News gesundheit
Mehr Tiere in der Forschung im Jahr 2022
Im Jahr 2022 wurden in der Schweiz 585’991 Tiere in Versuchen für die Forschung eingesetzt1. Gemäss der Tierversuchsstatistik des Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV bedeutet dies einen Anstieg von rund 2% gegenüber 2021. Wie in den Vorjahren stieg die Zahl der Tiere, die in Versuchen des Grades 3, den
Ausstieg aus dem Tierversuch: Taten statt Worte!
>> Unterzeichnen Sie unsere Petition ✍️
Liebe/r Tierfreund*innen
Heute ist der internationale Tag des Versuchstiers. Diesen nehmen wir zum Anlass, um die Schweiz einen Schritt vorwärts zu bringen. Gemeinsam mit vier Partnerorganisationen fordern wir, dass sich Bundesrat und Parlament um einen Ausstiegsplan aus dem Tierversuch kümmern.
Jedes Jahr werden in der Schweiz
Weitere Zunahme von schwerbelastenden Tierversuchen
Heute veröffentlichte das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen die Tierversuchsstatistik 2021. Diese zeigt, dass die Versuche der höchsten Belastungsstufe, welche seit Jahren zunehmen, einen Sprung von +30% gemacht haben.
Seit 30 Jahren stagnieren die Zahlen der für Versuche verwendeten Tiere in der Schweiz. Dieses Verpassen der Entwicklung hin
Veggiepharm: Tierversuchsfreie und vegane Medikamente
Das französische Unternehmen VeggiePharm entwickelt seit 2017 Medikamente, die nicht an Tieren getestet werden. Interview mit Kévin Bondiguel, Pharmazeut und Direktor von VeggiePharm.
Wie entstand die Idee für VeggiePharm?
Wir wurden dank eines Artikels über die Nutzung von Tieren in der Arzneimittelproduktion auf diese Problematik aufmerksam. Tierische Inhaltsstoffe in Medikamenten
Monsanto verurteilt
Ein US-Geschworenengericht kommt zum Schluss, dass der Unkrautvernichter Roundup ein «entscheidender Faktor» für die Krebserkrankung eines Gärtners war
Am 10. August 2018 fällte ein Gericht in San Francisco, USA, ein historisches Urteil. Der Agrochemie-Riese Monsanto wurde zu einer Schadenersatzzahlung von rund 290 Millionen Dollar verurteilt, weil er über die
Neue Ernährungsgewohnheiten
Die Lebensmittelindustrie im Wandel: Produktion von pflanzlichen Eiweissquellen nimmt zu
Videoaufnahmen aus Schlachthöfen und Berichte über Fleischskandale zeigen Wirkung: In mehreren Industrieländern ist der Fleischkonsum zurückgegangen. Vor allem die 18- bis 35-Jährigen haben ihre Ernährungsgewohnheiten geändert.
Die Lebensmittelindustrie ist gezwungen, sich diesem neuen Trend anzupassen. Mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum
Sanofi-Fabrik wegen Schadstoffausstoss geschlossen
Ein Werk des Pharmakonzerns Sanofi im französischen Departement Pyrénées-Atlantiques musste im Juli 2018 die Produktion aufgrund von Untersuchungen der Umweltorganisation France Nature Environnement einstellen. In der Fabrik wird das Antiepileptikum Depakine hergestellt, das zu Missbildungen oder kognitiven Beeinträchtigungen bei Tausenden Kindern geführt hat, deren Mütter das Medikament während der
Vegane Ernährung beugt Diabetes vor
Eine amerikanische Studie (1), die am 9. Februar 2018 in der Fachzeitschrift für Ernährung Nutrients veröffentlicht wurde, kommt zum Schluss, dass eine vegane Ernährung die Betazellfunktion und die Insulinsensitivität bei übergewichtigen Erwachsenen ohne aufgetretenen Diabetes verbessern kann.
Ablauf der Studie
75 freiwillige Versuchsteilnehmer im Alter von 25 bis 75 Jahren
Kanada erlaubt als erstes Land den Verkauf von gentechnisch verändertem Lachs – ohne Deklaration!
Das amerikanische Unternehmen AquaBounty Technologies gab am 4. August 2017 bekannt, seit Anfang Jahr fünf Tonnen gentechnisch veränderten Lachs an kanadische Händler geliefert zu haben. Somit ist Kanada der erste Staat, der den Verkauf von genmanipuliertem Lachs erlaubt. Ronald Stotish, Generaldirektor des in Massachusetts ansässigen Unternehmens AquaBounty, zeigte sich äusserst
Pestizidrückstände in Gemüse und Früchten aus Asien
Gemäss dem Jahresbericht des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) zu den Kontrollprogrammen an den Grenzen wurden bei den 2016 durchgeführten Untersuchungen von Gemüse und Früchten massive Mengen von Chemikalienrückständen gefunden. Besonders Produkte aus Vietnam und Thailand waren betroffen.
Von den 40 Proben, die das kantonale Labor Zürich untersuchte, wurden
Pneumologe wegen Falschaussage zu sechs Monaten Gefängnis bedingt verurteilt
Bei der Anhörung vor der Untersuchungskommission des französischen Senats am 16. April 2015 schätzte der Pneumologe Michel Aubier, damals Chefarzt am Pariser Hôpital Bichat, die Zahl der durch Luftverschmutzung verursachten Krebsfälle als «extrem gering» ein.
Ausserdem sagte Aubier unter Eid aus, er habe keinerlei Interessenverbindungen zu «wirtschaftlichen Akteuren», und schwor,
Medikament gegen Osteoporose kann multiple Frakturen verursachen
Der Wirkstoff gegen Osteoporose Denosumab (Prolia) hat bei einigen Patientinnen unerwünschte Nebenwirkungen verursacht: Laut Swissmedic besteht nach Absetzen einer Therapie mit Denosumab das «Risiko multipler Wirbelfrakturen».
In ihrer Ausgabe vom 19. April 2017 beschreibt die Revue Médicale Suisse einen «Rebound-Effekt»: Die zellulären Faktoren des Knochenmasseverlusts, die Denosumab vorübergehend ausbremst, werden
Danone kauft Bio- und Vegan-Marken auf
Der französische Lebensmittelriese Danone hat im Juli 2016 die Übernahme der US-amerikanischen Gruppe The WhiteWave Foods angekündigt. Das Transaktionsvolumen liegt bei 12,5 Milliarden Dollar. Mit dem Kauf sichert sich Danone renommierte Bio- und Vegan-Marken wie Silk, So Delicious, Alpro und Vega.