Einige Beispiele für Primatenversuche in der Schweiz Zürich Universität und ETH Zürich The developmental impact of prenatal stress, prenatal dexamethasone and postnatal social stress on physiology, behaviour and neuroanatomy of primate offspring: studies in rhesus...
«Affen unter Kokain an der Universität Freiburg: für einen sofortigen Abbruch der Experimente!» Am 22. Februar 2018 hat die LSCV beim Sekretariat des Freiburger Grossen Rates die mit 19’000 Unterschriften versehene Petition für eine sofortige Einstellung der...
Liste der Marken die ihr Hunde- und Katzenfutter nicht an Tieren testen Die Entwicklung von Hunde- und Katzennahrung erfordert oftmals schmerzhafte Tierversuche. Manchmal werden Tiere allein für diesen Zweck gezüchtet und getötet. Nicht als Tierversuch bezeichnet sind...
Tierversuchsstatistik 2017: Die Anzahl der eingesetzten Versuchstiere sei gesunken, sagt das BLV und meint damit: Alles in Ordnung, bitte weiterschlafen! Wie jedes Jahr hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV kürzlich seine Statistik zu den...
Am 26. Mai 2018 rief die LSCV zur Demo in Zürich auf. Rund um das ETH-Gebäude wurde eine Menschenkette gebildet. Nach zehn Jahren Unterbruch konnten die Universität und die ETH Zürich dank des geltenden Rechtssystems ihre Affenversuche wieder aufnehmen. Das Zürcher...
300 Demonstrantinnen und Demonstranten kamen am 21. April 2018 anlässlich des Internationalen Tags zur Abschaffung der Tierversuche in Freiburg zusammen. Die von der LSCV und dem Verein PEA organisierte Kundgebung begann schon am späten Vormittag mit einem Konzert und...