Die EU hat Tierversuche für Kosmetika im März 2013 per Gesetz verboten. Weitere Länder wollen mit entsprechenden Gesetzesänderungen nachziehen. So hat Australien im März 2014 einen Gesetzesentwurf erarbeitet, der Tierversuche für Kosmetika sowie die Vermarktung von...
Am 24. Januar 2014 wurde eine Studie der Europäischen Koalition zur Beendigung von Tierversuchen (ECEAE) in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Altex (1) veröffentlicht. Sie zeigt auf, dass die meisten europäischen Länder kaum finanzielle Mittel in die Entwicklung...
Nach mehreren Gesprächen mit Tierrechtsaktivisten, Branchenvertretern, Tierärzten und Wissenschaftlern hat der Gouverneur des brasilianischen Bundesstaates São Paulo ein Gesetz ratifiziert, das Tierversuche verbietet. «Wir haben alle Seiten angehört und uns dann für...
Die europäische Verordnung weist zwar zahlreiche Mängel auf, stellt aber wenigstens eine Realität dar. Diesbezüglich hinkt unser Land weit hinter der EU her. Die Kosmetikmarken, bei denen der Handel mit gewissen Produkten verboten wird, werden diese auf dem Schweizer...
Montag, 11. März 2013. Endlich ist in der gesamten EU das Verbot in Kraft getreten, Kosmetik an Tieren zu testen. Innerhalb der EU wird künftig keinerlei Kosmetik mehr verkauft, bei der für das Endprodukt oder für Bestandteile Tierversuche durchgeführt wurden. Dies...
Dr. H. Shaw Warren gehört zu den Autoren einer neuen Studie, welche die Verwendung von Labormäusen als Modelle für alle menschlichen Krankheiten in Frage stellt. Mäuse stellen seit Jahrzehnten die bevorzugte Art dar, um menschliche Krankheiten zu untersuchen....