Primatenzucht in Mauritius

Primatenzucht in Mauritius

Auf der Insel Mauritius ist die Zucht von Javaneraffen (Macaca fascicularis, auch Langschwanzmakaken oder Krabbenesser genannt) für Versuchslabors ein boomender Geschäftszweig. Sechs Unternehmen sind in diesem Bereich tätig: Noveprim Group, Les Campêches Ltd, Biodia...
Beruf: Affenfänger

Beruf: Affenfänger

Seit mehreren Jahren legt Nazir Jaffar, 33, in Midlands und in der Region um Montagne-Blanche Primatenfallen aus. Damit verdient er gut. «Mehr als die Hälfte meines Hauses konnte ich mit Geld aus dem Affenverkauf bauen», sagt er. «Häufig werden meine Fallen samt der...
Herkunft der in der Schweiz eingesetzten Versuchsaffen

Herkunft der in der Schweiz eingesetzten Versuchsaffen

Die in Schweizer Labors verwendeten Primaten sind hauptsächlich Javaneraffen (macaca fascicularis) und Rhesusaffen (macaca mulatta) aus der Gattung der Makaken. Diese Tiere sind im Anhang II des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten frei...
Primatenversuche in der Schweiz

Primatenversuche in der Schweiz

Einige Beispiele für Primatenversuche in der Schweiz Zürich Universität und ETH Zürich The developmental impact of prenatal stress, prenatal dexamethasone and postnatal social stress on physiology, behaviour and neuroanatomy of primate offspring: studies in rhesus...
Global Ban – Resolution des Europäischen Parlaments

Global Ban – Resolution des Europäischen Parlaments

Für ein weltweites Verbot von Tierversuchen für kosmetische Mittel Am 3. Mai 2018 hat das Europäische Parlament mit einer überwältigenden Mehrheit von 620 zu 14 Stimmen die Resolution 2017/2922(RSP) angenommen. Diese hat zum Ziel, das in der Europäischen Union...
Promotionskampagne für Faux gras 2018

Promotionskampagne für Faux gras 2018

Start unserer Promotionskampagne für Faux gras 2018 Nach dem Erfolg der Kampagnen gegen Stopfleber 2016 und 2017 nimmt die LSCV auch diesen Herbst die Faux-gras-Kampagne in der Romandie wieder auf und führt sie bis zu den Feiertagen am Jahresende fort. Wir haben...
Kanton Freiburg – unsere Petition wird ad acta gelegt

Kanton Freiburg – unsere Petition wird ad acta gelegt

«Affen unter Kokain an der Universität Freiburg: für einen sofortigen Abbruch der Experimente!» Am 22. Februar 2018 hat die LSCV beim Sekretariat des Freiburger Grossen Rates die mit 19’000 Unterschriften versehene Petition für eine sofortige Einstellung der...
Petfood – Liste der Marken nicht an Tieren testen

Petfood – Liste der Marken nicht an Tieren testen

Liste der Marken die ihr Hunde- und Katzenfutter nicht an Tieren testen Die Entwicklung von Hunde- und Katzennahrung erfordert oftmals schmerzhafte Tierversuche. Manchmal werden Tiere allein für diesen Zweck gezüchtet und getötet. Nicht als Tierversuch bezeichnet sind...
Virtual Assay – Versuchssimulation

Virtual Assay – Versuchssimulation

Modellierung menschlicher Herzzellen ist zuverlässiger als Tierversuche Die Vorhersage von Kardiotoxizität ist in der Medikamentenentwicklung ein entscheidender Faktor. Jedes Jahr werden Hunderttausende Tiere eingesetzt, um die Toxizität von neuen Medikamenten vor...