Vegane Ernährung beugt Diabetes vor

Vegane Ernährung beugt Diabetes vor

Eine amerikanische Studie (1), die am 9. Februar 2018 in der Fachzeitschrift für Ernährung Nutrients veröffentlicht wurde, kommt zum Schluss, dass eine vegane Ernährung die Betazellfunktion und die Insulinsensitivität bei übergewichtigen Erwachsenen ohne aufgetretenen...
Universität Freiburg macht Affen kokainsüchtig

Universität Freiburg macht Affen kokainsüchtig

Nach den Abgasversuchen des deutschen Autokonzerns Volkswagen, bei denen Affen Dieselabgase einatmen mussten, sorgen nun Affenversuche der Universität Freiburg für Aufsehen. Der SonntagsBlick enthüllte am 4. Februar 2018, dass die Universität Primaten kokainsüchtig...
Die LSCV tritt Alliance Animale Suisse bei

Die LSCV tritt Alliance Animale Suisse bei

Jetzt ist es offiziell: Die LSCV ist der Alliance Animale Suisse beigetreten und hat am 30. Januar 2018 an einer ersten Sitzung mit dem Vorstand teilgenommen. Gemeinsam sind wir stärker! Diesem Grundsatz folgt die neue Zusammenarbeit mit den Mitgliedsorganisationen...
Pelzbericht 2017

Pelzbericht 2017

Verkauf von Pelzen in der Schweiz – 90 Prozent der Läden halten sich nicht an die Deklarationsvorschriften Seit dem 1. März 2013 müssen in der Schweiz alle Läden, die Pelze verkaufen, auf dem Produkt den Namen der Tierart, das Herkunftsland des Fells sowie die Art der...
Bern-Petition gegen Primatenversuche

Bern-Petition gegen Primatenversuche

Die LSCV übergibt die 35’000 Unterschriften der Petition gegen Primatenversuche dem eidgenössischen Parlament in Bern. Sie zielt auf die Abstimmung des Nationalrats über die Motion 15.4241 für ein Verbot von belastenden Tierversuchen an Primaten ab.
Rundschau-Primatenversuche

Rundschau-Primatenversuche

Der Präsident der LSCV wird vom Schweizer Fernsehen SRF für die Rundschau vom 1. November interviewt, in der es um die Primatenversuche und die mangelnde Wirksamkeit der eingesetzten Kontrollinstrumente geht....