Für die sofortige Einstellung der Kokain-Versuche mit Affen

Für die sofortige Einstellung der Kokain-Versuche mit Affen

Für die am 6. Februar 2018 lancierte Petition «Affen unter Kokain an der Universität Freiburg: für einen sofortigen Abbruch der Experimente!» kamen in nur zwei Wochen 19’000 Unterschriften zusammen. Sie wurde am Donnerstag, 22. Februar beim Sekretariat des Grossen...
Westschweizer Fernsehen berichtet

Westschweizer Fernsehen berichtet

Die LSCV konnte sich am 18. Februar 2018 in der Sendung Mise au point des Westschweizer Fernsehens RTS zu den Affenversuchen an der Universität Freiburg äussern. Auch mehrere Forscher kamen zu Wort und taten ihr grosses Missfallen über die Aktionen gegen Tierversuche...
Universität Freiburg macht Affen kokainsüchtig

Universität Freiburg macht Affen kokainsüchtig

Nach den Abgasversuchen des deutschen Autokonzerns Volkswagen, bei denen Affen Dieselabgase einatmen mussten, sorgen nun Affenversuche der Universität Freiburg für Aufsehen. Der SonntagsBlick enthüllte am 4. Februar 2018, dass die Universität Primaten kokainsüchtig...
Bern-Petition gegen Primatenversuche

Bern-Petition gegen Primatenversuche

Die LSCV übergibt die 35’000 Unterschriften der Petition gegen Primatenversuche dem eidgenössischen Parlament in Bern. Sie zielt auf die Abstimmung des Nationalrats über die Motion 15.4241 für ein Verbot von belastenden Tierversuchen an Primaten ab.
Rundschau-Primatenversuche

Rundschau-Primatenversuche

Der Präsident der LSCV wird vom Schweizer Fernsehen SRF für die Rundschau vom 1. November interviewt, in der es um die Primatenversuche und die mangelnde Wirksamkeit der eingesetzten Kontrollinstrumente geht....
LSCV-Demo gegen Primatenversuche in Zürich

LSCV-Demo gegen Primatenversuche in Zürich

Der Demonstrationszug versammelte sich am 3. September 2016 am Hauptbahnhof Zürich und marschierte bis zur Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH), wo die Demo mit einer Ansprache und einem Happening ihren Abschluss fand. Erwähnt sei einmal mehr die Zürcher...