2019 wurden in der Schweiz Versuche an 234 nichtmenschlichen Primaten durchgeführt. Die letzten beiden Kantone, die noch Affenversuche an ihren Hochschulen zulassen, sind Freiburg und Zürich. Die Zahl der Tiere, die an (öffentlichen) Hochschulen für Versuche...
Nach zwei gescheiterten Versuchen 2017 und 2019 hat der Riigikogu (das estnische Parlament) am 18. Oktober 2020 in erster Lesung einen Gesetzesentwurf für ein Verbot von Pelzfarmen verabschiedet. Kommt das Gesetz durch, wäre Estland das achte EU-Land, das eine solches...
Ein grosses Dankeschön geht an die 1,645 Millionen Stimmberechtigten, die am 27. September 2020 gegen die Revision des Jagdgesetzes gestimmt haben. Mit 51,9 Prozent Nein-Stimmen wurde die Gesetzesvorlage, die noch vom mehrheitlich jagdfreundlich eingestellten alten...
Die Alliance Animale Suisse (AAS) hat in Zusammenarbeit mit Doris Fiala (FDP Nationalrätin) eine Motion entworfen, welche ein Importverbot für Daunen aus Lebendrupf vorsieht.Diese wurde am 21. September 2020 durch Nationalrätin Doris Fiala mit knapp 60...
Im September 2019 hat das eidgenössische Parlament, das in seiner damaligen Zusammensetzung dem Schicksal der Tiere mehrheitlich gleichgültig gegenüberstand, eine Änderung des Jagdgesetzes (JSG) verabschiedet. Dagegen wurde ein Referendum ergriffen, das von mehreren...
Seit dem 29. Juli 2020 ist in Griechenland das Schlachten von Pferden für die Produktion von Fleisch, Leder, Arzneimitteln und anderen Konsumgütern verboten. Damit erhalten Pferde nach griechischem Gesetz den gleichen Status wie Hunde und Katzen. Griechenland ist das...
Für eine effizientere medizinische Forschung – ohne Tierversuche Mit Ihrer Unterstützung können wir das Leben vieler Versuchstiere retten Die LSCV startet gemeinsam mit dem Unternehmen Epithelix eine grosse Spendenkampagne. Das Ziel: Forschungsteams an Hochschulen...
100 Prozent Genuss ohne Tierquälerei RTS hat eine Reportage über die vegane Küche gedreht und ein veganes Weihnachtsmenü vorgestellt. Kreiert wurde es von zwei unserer Happy-Books-Köchinnen: Vicca Green und Carole Girard. Als Vorspeise wurde eine rein pflanzliche...
Nach einer Legislaturperiode, in der eine grosse Mehrheit der Bundesparlamentarier/innen gegen das Wohl der Tiere stimmte, sind die Wahlergebnisse vom 20. Oktober 2019 recht ermutigend. 60 der 200 Nationalrätinnen und Nationalräte im neuen Parlament haben angegeben,...