Neues Logo für die LSCV

Neues Logo für die LSCV

Die Schweizer Liga gegen Tierversuche und für die Rechte des Tieres wurde 1883 in Genf gegründet. Zu dieser Zeit entstand eine neue Bewegung welche sich nicht nur für bessere Ausbeutungsbedingungen (Tierschutz) sondern für die komplette Überwindung der Tierquälerei...
07.12.2023 / “Ami des Lobbies” zum ersten Mal in der Schweiz!

07.12.2023 / “Ami des Lobbies” zum ersten Mal in der Schweiz!

Im Rahmen ihres 140-jährigen Jubiläums lädt die LSCV Sie zu einem Treffen mit dem Team des Youtube-Kanals Ami des lobbies ein. 2019 gegründet, parodiert er diejenigen, die – insbesondere – Tiere ausbeuten. Treffen Sie die Schauspielerin Laura Flahaut, den...
30.11.23 / Podium: Ethische und innovative Forschung

30.11.23 / Podium: Ethische und innovative Forschung

Im Rahmen des 140-jährigen Bestehens der LSCV laden wir am 30. November 2023 ab 18 Uhr in Genf zu einer Podiumsdiskussion ein. Dabei werden wir mit vier Forscher*innen alternative Forschungsmethoden, also tierleidfreie, beleuchten. Denn eine ethische, effiziente und...
Mehr Tiere in der Forschung im Jahr 2022

Mehr Tiere in der Forschung im Jahr 2022

Im Jahr 2022 wurden in der Schweiz 585’991 Tiere in Versuchen für die Forschung eingesetzt1. Gemäss der Tierversuchsstatistik des Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV bedeutet dies einen Anstieg von rund 2% gegenüber 2021. Wie in den...