Tierversuchsstatistik 2014

Tierversuchsstatistik 2014

Welche Informationen entsprechen der Realität? Alljährlich publiziert das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) Statistiken über Tierversuche die in Schweizer Labors durchgeführt werden. Grund ist nicht die Anstrengung für mehr Transparenz....
Der Preis Naef 2015 geht an Dr. Christophe Mas

Der Preis Naef 2015 geht an Dr. Christophe Mas

Zum 15. Mal wurde am 14. März 2015 im Hotel Bristol in Genf der Prix Naef verliehen. Dr. Christophe Mas vom Unternehmen Oncotheis wurde für seine Arbeit im Bereich von In-vitro-Methoden zur Lungentumorforschung geehrt. Lungenkrebs ist eine Erkrankung mit besonders...
InterNiche-Tätigkeitsbericht 2014

InterNiche-Tätigkeitsbericht 2014

Dieser Bericht fasst einen Teil der Tätigkeiten von InterNICHE zusammen. Im Vordergrund stehen dabei die Aktivitäten, die 2014 dank der finanziellen Unterstützung der LSCV ermöglicht wurden. Das Netzwerk InterNICHE, seine Länderkontakte und Partnerorganisationen...
China lockert Tierversuchspflicht für Kosmetika

China lockert Tierversuchspflicht für Kosmetika

Seit dem 30. Juni 2014 sind in China Tierversuche für sogenannte «nicht spezialisierte» Kosmetika wie Shampoo und gewisse Hautpflegeprodukte nicht mehr gesetzlich vorgeschrieben. Die Hersteller dürfen nun auf vorhandene toxikologische Daten zurückgreifen oder ihre...
USA – LʼOréal – Schluss mit irreführender Werbung

USA – LʼOréal – Schluss mit irreführender Werbung

Die US-amerikanischen Behörden erachten die Werbung, mit welcher der Kosmetikhersteller LʼOréal den «wissenschaftlich erwiesenen» Anti-Aging-Effekt seiner Cremes der Marken LʼOréal und Garnier anpreist, als irreführend. Mit dem am 30. Juni 2014 unterzeichneten...
Tierversuchsstatistik 2013

Tierversuchsstatistik 2013

Abnahme oder Zunahme? Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) veröffentlichte am 26. Juni 2014 die aktuelle Tierversuchsstatistik für das Jahr 2013 und verkündete das zweite Jahr in Folge eine Abnahme der in Tierversuchen verwendeten Tiere....
USA – LʼOccitane wegen irreführender Werbung gebüsst

USA – LʼOccitane wegen irreführender Werbung gebüsst

LʼOccitane hat sich zur Bezahlung einer Busse in Höhe von 450ʼ000 US-Dollar bereit erklärt, um eine Strafverfolgung wegen irreführender Werbung in den USA abzuwenden. Laut der US-Wettbewerbsbehörde FTC hat der Kosmetikhersteller LʼOccitane gegen amerikanisches Gesetz...