Ausschreibung: ECEAE-Preis für tierfreie Antikörper

Ausschreibung: ECEAE-Preis für tierfreie Antikörper

10.000 Euro für vorbildlichen Einsatz von tierfreien Antikörpern Bis zu einer Million Tiere werden europaweit jedes Jahr für die Herstellung von Antikörpern verwendet und getötet, obwohl es bessere tierversuchsfreie Methoden gibt. Um auf ihre Vorteile aufmerksam zu...
Bundesrat lanciert NFP 79 – Advancing 3R

Bundesrat lanciert NFP 79 – Advancing 3R

Am 3. Februar 2021 hat der Bundesrat die Lancierung des Nationalen Forschungsprogramms (NFP) 79 mit dem Titel «Advancing 3R – Tiere, Forschung und Gesellschaft» (1) bekannt gegeben. Das Programm, für das 20 Millionen Franken über fünf Jahre bereitgestellt werden,...
Sind Tierversuche sicher?

Sind Tierversuche sicher?

«Unzählige Moleküle, die bei den Nagetieren im Labor eine spektakuläre Wirkung zeigten, erwiesen sich danach bei den klinischen Studien am Menschen als unwirksam oder toxisch.» Revue Médicale Suisse 2012; Band 8. 1634–1635 Schluss mit der Verschwendung! Unsere...
Sind Tierversuche aussagekräftig?

Sind Tierversuche aussagekräftig?

«Solange die Forschung an Tieren nicht sinnvolle Vorhersagen darüber machen kann, was beim Menschen zu erwarten ist, scheinen die Unterstützung und Finanzierung von präklinischen Tierversuchen durch die öffentliche Hand unangebracht.» The British Medical Journal, 5....
Sind Tierversuche wirksam?

Sind Tierversuche wirksam?

«Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass sich Krebs bei Nagetieren anders entwickelt als beim Menschen und dass diese Tiermodelle nicht repräsentativ genug sind, um geeignete Krebs-Medikamente für den Menschen zu entwickeln.» FDA – Food and Drug Administration USA,...