Freiburg – 27. April 2019 – Grosse Kundgebung auf der Place Georges-Python und Demonstration für die Freiheit der Affen der Universität Freiburg und aller Tiere! Beginn: 11.00 Uhr. Infostände von Tierschutzorganisationen, Unterhaltung bis 17.00 Uhr. Ab...
Start unserer Promotionskampagne für Faux gras 2018 Nach dem Erfolg der Kampagnen gegen Stopfleber 2016 und 2017 nimmt die LSCV auch diesen Herbst die Faux-gras-Kampagne in der Romandie wieder auf und führt sie bis zu den Feiertagen am Jahresende fort. Wir haben...
Gute Neuigkeiten vom Pharmaunternehmen Ipsen: Sein zellbasiertes Testsystem (Cell-Based Assay) wurde in der Schweiz und der Europäischen Union als tierfreie Testmethode für die Produkte Dysport und Azzalure zugelassen. Diese auf Botulinumtoxin A basierenden Produkte...
In ihrer am 29. Mai 2018 eingereichten Motion 18.3398 «Keine ungeeigneten Wildtiere mehr in Zirkussen» beauftragte die Aargauer Nationalrätin Irène Kälin (Grüne) den Bundesrat, in der Tierschutzverordnung (TSchV) eine Liste mit Wildtieren zu führen, die künftig nicht...
Nestlé darf sich nicht jährlich am grausamen Tod von duzenden von Tieren beteiligen – Eine nicht sehr kostspielige Lösung könnte diesen Tieren viel Leid ersparen Ursprünglich im Bereich der Medizin eingesetzt, wurden Botulinumtoxin A-haltige Produkte nach und...